Podcast

Medien erklärt; Eigenschaften, Stolpersteine, Lösungsvorschläge. Folge 5

In dieser Folge spreche ich darüber, was Medien sind und welche Eigenschaften sie haben können. Ich spreche zwei Sichtweisen an, die Gespräche über Medien, schwierig machen oder verunmöglichen. Dazu gibt es wieder Beispiele aus Institutionen, die sich um beeinträchtigte Menschen kümmern, aus Gesprächen mit Pflegeeltern und über Kommunikationsproblemen in einem Kinderheim Über diesen Link könnt…
Weiterlesen


Juli 11, 2024 0

PEGI, USK und Jugendschutzgesetz Folge 4

Alterskennzeichnungen und Jugendschutz bilden die Rahmenbedingungen der Medienerziehung. In dieser Folge geht es darum, wie diese entstehen, welche Gültigkeit sie haben und wie sie uns in der Gestaltung der Medienerziehung unterstützen können. Dazu gibt es noch die AGBs der Appanbieter, die jedoch nur die Rechtsbeziehungen der Firmen regeln. Über diesen Link könnt ihr ohne Abo…
Weiterlesen


Juli 11, 2024 0

Mythos um Internetfirmen Folge 3

Interview mit der Signal-Präsidentin Meredith Whittaker in der Republik. In dieser Folge thematisiere ich ein Interview, das Meredith Whittaker, die Präsidentin von Signal, der Republik gegeben hat. Sie spricht über den Mythos, den Internetfirmen gerne über sich und ihre Produkte verbreiten, und wie wir uns davon täuschen lassen. Ich bringe in dieser Folge diese Aussagen…
Weiterlesen


Juli 11, 2024 0

Was es mit „Gönergy“

Montana Black bringt sein „Influencer-Getränk“. Wer ist “Monte”, was hat es mit seinem Getränk auf sich? Und wie können wir mit dieser Situation umgehen? Tipps und Hintergründe für Erziehungsbeteiligte und Fachpersonen in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit. Hier ein Link zur Kontaktaufnahme: https://findmind.ch/c/fFKX-MsL2 Hier der Link zum erwähnten Video von Monte: https://findmind.ch/c/fFKX-MsL2 Timestamps 0:00 Trailer 01:14…
Weiterlesen


Juli 11, 2024 0

Warum es wichtig ist, über Medien zu reden

Einblicke aus der aktuellen Studie des JFF München 2024 In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, dass wir als Erwachsene über die Mediennutzung unserer Kinder sprechen. Die Monitoring-Studie des Projekts „ACT ON! aktiv + selbstbestimmt ONLINE“ zeigt deutlich, warum der Austausch über Medien so wichtig ist. Hier einige Gründe, die durch die Ergebnisse der…
Weiterlesen


Juli 11, 2024 0

TikTok Risiken Gesellschaft

Quellen: Culhane, M. (2024). The Chinese government is using TikTok to meddle in elections, ODNI says. [Online]. 11 March 2024. POLITICO. Available from: https://www.politico.com/news/2024/03/11/china-is-using-tiktok-for-influence-campaigns-odni-says-00146336. [Accessed: 3 June 2024]. deutschlandfunk.de (n.d.). Tagesschau auf TikTok – ‘Die Plattform wird vorsichtig sein, Inhalte zu zensieren’. [Online]. Deutschlandfunk. Available from: https://www.deutschlandfunk.de/tagesschau-auf-tiktok-die-plattform-wird-vorsichtig-sein-100.html. [Accessed: 29 June 2024]. Die Tageszeitung: taz (2022).…
Weiterlesen


Juni 29, 2024 0

TikTok Risiken Jugendliche

In dieser Folge geht es um Risiken, die Kinder und Jugendliche unmittelbar betreffen können: psychische Gesundheit, Sucht und Abhängigkeit, Gewohnheiten, Aufmerksamkeitsspanne, Beeinflussung durch Inhalte und der Stress, der entstehen kann, wenn man mit zu vielen Inhalten konfrontiert wird. Oft wird vereinfacht behauptet, dass die Zusammenhänge dieser Phänomene mit dem Konsum von Social Media klar seien.…
Weiterlesen


Juni 8, 2024 0

Nachrichtenkompetenz ein Lehrbaustein

Lernbaustein Nachrichtenkompetenz von: Julia Gerum Laurent Sedano Teil 1 Einzelarbeit Video Schaue das Video und löse die Aufgaben, die im Video eingebaut sind. Teil 2 Ablauf Gruppenarbeit Sucht euch eine Videogruppe aus Die Gruppen sind nummeriert und entsprechen jeweils einem Breakout-Room. Entscheidet euch anhand des Themas, in welche Gruppe ihr gehen möchtet. Schaut euch die…
Weiterlesen


Mai 28, 2024 0

Mit Jugendlichen online kommunizieren

Mit Jugendlichen online zu kommunizieren, kann eine Herausforderung sein. Es tauchen immer wieder Fragen auf: Wie fange ich an? Wie kann ich mich verbessern? Wo finde ich „meine“ Jugendlichen und was kann schiefgehen? In dieser Videoserie gehe ich Schritt für Schritt auf alle relevanten Fragen ein, die du zum Thema Kommunikation mit Jugendlichen online haben…
Weiterlesen


Februar 19, 2024 0