Podcast

Erziehung Online / Offline

An vielen Elternabende, die ich durchführe, geht es um Ängste und Unsicherheiten rund um  digitale Medien. Ich bestärke Eltern darin, dass sie selbst viele wichtige (Medien-)Kompetenzen mitbringen. Beispielsweise haben wir Erwachsene gelernt, dass wir Unbekannten nicht grundsätzlich vertrauen, wir uns von ihnen nicht um den Finger wickeln lassen. Oder wir glauben nicht alles, was wir…
Weiterlesen


Februar 19, 2024 0

Kritik am SRF Puls vom 18.09. “Generation Bildschirm: Kinder und digitale Medien”

Liebes SRF, (Lieber auf Linkedin lesen) In der Pulssendung zu einem aktuellen und relevanten Thema hast du leider schädigende Framings verwendet, die meiner Meinung nach, unseren Fortschritt in diesem Thema mehr behindert, als fördert. Es war interessant, die Einblicke in verschiedene Studien und Experimente zu erhalten, von denen man sonst nur die Erkenntnisse zu Gesicht…
Weiterlesen


Februar 19, 2024 0

Sind unsere Klienten nicht schon genug online?

Diese Aussage taucht häufig auf, wenn sich Player in der Sozialen Arbeit mit der Frage auseinandersetzen, ob sie die Arbeit mit digitalen Medien aufnehmen wollen. Dahinter steckt die Angst, durch die eigenen Angebote noch mehr Bildschirmzeit für die Zielgruppen zu generieren. Hier sind einige Gründe, warum dies nicht zutrifft.


Februar 19, 2024 0