Kategorie: Soziale Arbeit

#reactionTok; Projekt-Start

Jugendliche stärken, Nachrichtenkompetenz fördern – Dank an die Christoph Merian Stiftung Ich freue mich sehr, euch heute unser Projekt #reactionTok vorzustellen – ein Herzensprojekt, das ohne die grosszügige Unterstützung der Christoph Merian Stiftung nicht möglich wäre. Möchtest du diese Informationen lieber hören? Oder als Video?: https://podcast.redenuebermedien.ch/episode/mit-jugendlichen-ueber-tiktok-s-reden Warum #reactionTok? Jugendliche und junge Erwachsene informieren sich über…
Weiterlesen


Juni 14, 2025 0

Ein KI-Experiment zeigt: Wie Medien-Bias unsere Sicht auf Social Media verzerrt

Ich habe wieder mal mit KI experimentiert: Um eine neue Funktion von Perplexity zu testen, habe ich gefragt, „welchen Einfluss Social Media auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen haben“. Was dabei herauskam, war mehr als nur eine Antwort auf diese brennende Frage – es war eine Lektion darüber, wie algorithmische Systeme, Medienberichterstattung und wissenschaftliche Wahrheit…
Weiterlesen


Juni 3, 2025 0

TikTok Risiken Gesellschaft

Quellen: Culhane, M. (2024). The Chinese government is using TikTok to meddle in elections, ODNI says. [Online]. 11 March 2024. POLITICO. Available from: https://www.politico.com/news/2024/03/11/china-is-using-tiktok-for-influence-campaigns-odni-says-00146336. [Accessed: 3 June 2024]. deutschlandfunk.de (n.d.). Tagesschau auf TikTok – ‘Die Plattform wird vorsichtig sein, Inhalte zu zensieren’. [Online]. Deutschlandfunk. Available from: https://www.deutschlandfunk.de/tagesschau-auf-tiktok-die-plattform-wird-vorsichtig-sein-100.html. [Accessed: 29 June 2024]. Die Tageszeitung: taz (2022).…
Weiterlesen


Juni 29, 2024 0

Mit Jugendlichen online kommunizieren

Mit Jugendlichen online zu kommunizieren, kann eine Herausforderung sein. Es tauchen immer wieder Fragen auf: Wie fange ich an? Wie kann ich mich verbessern? Wo finde ich „meine“ Jugendlichen und was kann schiefgehen? In dieser Videoserie gehe ich Schritt für Schritt auf alle relevanten Fragen ein, die du zum Thema Kommunikation mit Jugendlichen online haben…
Weiterlesen


Februar 19, 2024 0

Sind unsere Klienten nicht schon genug online?

Diese Aussage taucht häufig auf, wenn sich Player in der Sozialen Arbeit mit der Frage auseinandersetzen, ob sie die Arbeit mit digitalen Medien aufnehmen wollen. Dahinter steckt die Angst, durch die eigenen Angebote noch mehr Bildschirmzeit für die Zielgruppen zu generieren. Hier sind einige Gründe, warum dies nicht zutrifft.


Februar 19, 2024 0